Marktrichtertage Waldkirchen
Historische Gerichtsverhandlungen auf dem Waldkirchener Marktplatz
Von 1220 bis zur Säkularisation 1803 gehörte der Markt Waldkirchen zum Fürstbistum Passau. Für niedere Straftaten, etwa Ehebruch oder einfachen Diebstahl wurde ein Marktrichter eingesetzt, dem 6 Geschworenen beisassen. Einmal im Jahr erfolgte die Verhandlung dieser "Fälle" - öffentlich am Marktplatz und unter Anteilnahme der Bevölkerung!
Nach Archivunterlagen spielen zahlreiche Laiendarsteller in aufwendig hergestellten Kostümen diese Gerichtsfälle nach. Der Marktplatz verwandelt sich dabei zurück ins 17. Jahrhundert.
Die Marktrichtertage finden in der Regel am letzten Juliwochenende statt.
weitere Info's unter:
www.marktrichter.de
|